Aktuelles & Vergangenes
Der Tumulus von Wolkertshofen
Im Landkreis Eichstätt wurde wohl das Fundament eines römischen Grabhügels freigelegt. Für die einstige Provinz Raetien ist das höchst ungewöhnlich.
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 22.10.2025
Sehr geehrtes Mitglied,
03.10.2025 - Ein Moment des Innehaltens am Tag der Deutschen Einheit
Bei der Nassenfelser Grundschule befindet sich eine originale Betonsäule des Grenzzauns, der einst die beiden Teile Deutschlands voneinander trennte. Durch die Mitwirkung vieler Nassenfelser und auch durch Bürger aus der Partnerstadt Fladungen kam das Stück vor genau 25 Jahren nach Nassenfels, wo es seitdem als Denkmal an die Wiedervereinigung erinnert.
Übergabe der Ex Voto an Benedikt Hollinger von der Aumühle
am Sonntag den 28.09.2025 traf sich eine Delegation des Verein für Heimatpflege im Schuttergäu in der Aumühle bei Nassenfels, um an diesen Ort die auf Ebay erworbene Ex Voto an den heutigen Besitzer der Aumühle Benedikt Hollinger zu übergeben.
03. Okt. 2025: 25 Jahre Grenzsäule am Fladunger Platz
Am 3. Oktober 2025 lädt der Verein für Heimatpflege im Schuttergäu um 19 Uhr alle Interessierte Vereinsmitglieder zu einem Moment des Innehaltens an dem Originalstück des ehemaligen innerdeutschen Grenzzaunes am "Fladunger Platz" neben der Grundschule Nassenfels ein.
Mitwirkung am "Historischen Gedächtnis"
Nachdem bereits zwei Mitglieder der Vorstandschaft am 04. Juni 2025 am Workshop "Verpackung historischer Funde" im Informationszentrum Naturpark Altmühltal teilgenommen hatten, trafen sich am Freitag, den 04. Juli 2025 Mitglieder und Freunde des "Verein für Heimatpflege im Schuttergäu " im Depot des "Historischen Gedächtnis" in Adelschlag.
20.03.2025 - Ausstellungseröffnung „Archäologie aus der Region Altmühl-Jura – Begegnung mit unserer Geschichte“
Am 20.03.2025 besuchte eine Delegation des Verein für Heimatpflege im Schuttergäu die Ausstellungseröffnung "„Archäologie aus der Region Altmühl-Jura – Begegnung mit unserer Geschichte“ im Gymnasium Beilngries.
Mitwirkung am Hist. Gedächtnis
Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins für Heimatpflege im Schuttergäu,
Neuer Beitrag - Der Bräu von Nassenfels
Wir freuen uns, dass wir unsere Homepage um einen weitere interessanten Beitrag über den "Zum Bräu" erweitern konnten. Vielen Dank an Michael Schweiger für die vielen interessanten und detailreichen Informationen.
11.01.2025 - Exkursion zur Sonderausstellung 'Neo' im Ingolstädter Stadtmuseum
NEO - früher war alles besser! Der Verein für Heimatpflege im Schuttergäu veranstaltet am 11.1.25 um 15:00 eine Exkursion zu der Sonderausstellung im Ingolstädter Stadtmuseum. Es sind noch einige Plätze frei.
Adventsanblasen am 30.11.2024
Alljährlich, am Vorabend des ersten Advents, veranstaltet der Verein für Heimatpflege im Schuttergäu das traditionelle Adventsanblasen im Innenhof der Nassenfelser Burg. In diesem Jahr findet es am Samstag, den 30. November, statt. Einlass ist ab 16:30 Uhr, Begin um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, der Verein freut sich über Spenden. Unter der musikalischen Leitung von Kreisheimatpfleger Dominik Harrer stimmen Blaskapellen aus Nassenfels und Möckenlohe die Besucher in traditionellen Weisen auf die Weihnachtszeit ein. Für das leibliche Wohl ist mit warmen Getränken und verschiedenen Speisenangeboten bestens gesorgt. Da es direkt an der Burg keine Parkmöglichkeiten gibt, müssen die Parkplätze an der Kirche oder an der Schule benutzt werden. Der Heimatverein freut sich auf zahlreiche Besucher aus Nassenfels, den Ortsteilen und den umliegenden Gemeinden.
Erstelle deine eigene Website mit Webador