Bei der Nassenfelser Grundschule befindet sich eine originale Betonsäule des Grenzzauns, der einst die beiden Teile Deutschlands voneinander trennte. Durch die Mitwirkung vieler Nassenfelser und auch durch Bürger aus der Partnerstadt Fladungen kam das Stück vor genau 25 Jahren nach Nassenfels, wo es seitdem als Denkmal an die Wiedervereinigung erinnert.
Auf Einladung des Vereins für Heimatpflege im Schuttergäu kamen am Tag der Deutschen Einheit zahlreiche Interessierte und auch einige der damals Beteiligten bei der Betonsäule zusammen. Nach einer kurzen Begrüßung und Ansprache von unserer 2.ten Vorsitzenden Prof. Dr. Kerstin Merkel gingen wir mit regionalen Laetitia-Bier vom Juliusbräu und ostdeutschen Rotkäppchensekt in einen Moment der Besinnung und des Innehaltens über. Zahlreiche Erinnerungen wurden zwischen den Gästen ausgetauscht.
Die Betonsäule ist mittlerweile leider arg vom Zahn der Zeit angenagt. Wie es mit deren Erhalt weitergehen soll, wird sich bis zum nächsten Jahr geklärt haben, denn die erfolgreiche Veranstaltung soll dann wieder stattfinden.
Erstelle deine eigene Website mit Webador